Warum bio?
Bio ist ein gesetzlich geschützter Begriff. Er steht für Lebensmittel, die nach bestimmten ökologischen Maßstäben angebaut und verarbeitet werden. Gentechnik, Mineraldünger und Ackergifte, radioaktive Bestrahlung und zahlreiche Zusatz- und Hilfsstoffe sind dabei verboten. Bei regelmäßigen Öko-Kontrollen wird genau geprüft, ob sich Landwirt:innen und Verarbeiter:innen daran halten.
Neben der EU-Öko-Verordnung gibt es die deutlich strengeren Richtlinien der Öko-Verbände. In Deutschland sind das vor allem Naturland, Demeter, Bioland und Biokreis. Sie stellen besonders hohe Anforderungen an Umwelt- und Ressourcenschutz sowie die Vermeidung von Tierleid. Ob Ihre Zutaten Bio-Qualität haben oder verbandszertifiziert sind, erkennen Sie am Bio-Siegel und an der Öko Kontrollnummer an Ihrer Ware. Mehr über die Vorteile ökologischer Produkte finden Sie auf den Seiten von Ökolandbau, BÖLW sowie unter Alles über Bio.