Nachhaltigkeit & Gesundheit
Übersicht Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Beim Essen reichen sie von einem ressourcenschonenden Anbau der Lebensmittel über die faire Entlohnung von Arbeiter:innen bis hin zur Gesundheitsförderlichkeit der Speise. Das Konzept der Vollwerternährung schafft die Brücke zwischen den verschiedenen Aspekten der Ernährungsphysiologie und Ökologie.
Vollwerternährung
Die Vollwerternährung steht auf sieben Säulen, die in diesem Artikel vorgestellt werden.
Ernährungsphysiologie
Bei einer nachhaltigen Verpflegung spielt die Ernährungsphysiologie eine wichtige Rolle.
Kinder unter drei Jahren
Wie eine gute Verpflegung ihrer jüngsten Essensgäste leicht von der Hand geht, erfahren Sie hier.
Warum bio?
Was drin steckt, wenn Bio draufsteht.