Projektpartner:innen

Logo des Bio für Kinder Projekts „Bio für Kinder“ ist ein Projekt der Tollwood GmbH. Es hat das Ziel, die Qualität der Gemeinschaftsverpflegung von Kinder- und Jugendeinrichtungen zu stärken. Biospeiseplan.de ist im Rahmen von "Bio für Kinder" entstanden.

Logo des Verbandes für Unabhängige Gesundheitsberatung (UGB)
Der Verband der Unabhängigen Gesundheitsberatung (UGB) unterstützt das Projekt „Bio für Kinder“ durch seine Expertise zum Thema nachhaltige und gesunde Ernährung. Seine Richtlinien der Vollwert-Ernährung finden sich in den Rezepten, Wochen- und Saisonspeiseplänen wieder.

Logo des HoMaBiLe Projekts

Logo der Universität Greifswald

Logo der Tollwood GmbH

Das Projekt „HoMaBiLe“ von der Universität Greifswald und der Tollwood GmbH ermittelt die wahren Kosten von Lebensmitteln, indem die ökologischen Auswirkungen ihrer Herstellung mit eingepreist werden. Das Projekt startete im Herbst 2020 und wird noch bis September 2024 durch das Bundesministerium für Bildung und Foschung gefördert. "HoMaBiLe" unterstützt „Bio für Kinder“ durch einen stetigen Wissensaustausch über nachhaltige Ernährungskonzepte.

Logo des Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und seine Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) fördern "HoMaBiLe" und somit „Bio für Kinder“. Während „HoMaBiLe“ wissenschaftliche Erkenntnisse zum Erhalt der Artenvielfalt voran treibt und in Kooperation mit der Tollwood GmbH kommuniziert, treibt „Bio für Kinder“ die praktische Umsetzung von Artenschutz in der Außer-Haus-Verpflegung voran. Denn die Umstellung der Gemeinschaftsverpflegung auf biologisch produzierte, regionale und saisonale Produkte fördert den Erhalt der Artenvielfalt.

Logo des Plan Bio e.V.
Der Plan Bio e.V. unterstützt das Projekt „Bio für Kinder“ finanziell. Er hat sich 2013 gegründet und fördert ökologische Landwirtschaft und Ernährung in der Außer-Haus-Verpflegung.